Tripcarry Faltrucksack (25L) im Test
Abmessungen (gefaltet) | 20 x 14 cm |
Abmessungen (ungefaltet) | 44 x 33 x 22 cm |
Gewicht | 200 g |
Material | Nylon |
Verfügbare Farben | Schwarz |
Volumen | 25 L |
Zubehör | 1x Schlüsselanhänger aus Parachute Cord |
Zum Tripcarry Faltrucksack bin ich zufällig über eine Werbeanzeige auf Amazon.de gekommen. Mich hat sofort die dezente Farbwahl (schwarzes Hauptmaterial + graue Komplementärfarbe) und das schicke Design angesprochen.
Auf dem Produktbild (s. Oben) ist neben der integrierten Tasche ein Paracordseil Schlüsselanhänger abgebildet, welcher was mein Interesse zusätzlich geweckt hat.
In diesem Beitrag möchten ich das erwähnte Modell vorstellen und meine Erfahrungen damit teilen.
Eigenschaften
Laut Hersteller verfügt der Rucksack über ein Volumen von insgesamt 25 Litern. Ich wollte mich nicht blind auf die Herstellerangaben verlassen, und habe die Seiten selbst nachgemessen.
Im Faltrucksack Test wurde bereits erklärt, wie man das Volumen eines Rucksacks selbst berechnet.
Hier die Maße: 44 x 33 x 19 cm / 1000 ergibt ein Volumen von ca. 27,6 Litern!
Daraus lässt sich schließen:
Im Vergleich zu anderen Rucksackherstellern hat Tripcarry konservative Volumenangabe gemacht und man hat am Ende doch etwas mehr Platz als angenommen.
Im Taschenformat liegen die Maße bei ca. 18 x 15 x 6 cm, welche mit den Herstellerangaben übereinstimmen.
Das Hauptmaterial des Rucksacks ist aus 420D Ripstop-Nylon gefertigt, das mit einer PU-Beschichtung versiegelt wurde. Ein Material mit dieser Fadenstärke bietet eine hohe Abriebfestigkeit bei gleichzeitiger Wasserdichtigkeit. Bei Rucksäcken dieses Typs ist dieser Stoff häufig anzutreffen. Einige Hersteller greifen zu noch dünneren Stoffen, um mehr Gewicht einzusparen.
Siehe auch:
Auf der Unterseite der Schultergurte wurde ein atmungsaktives Material eingesetzt, es transportiert Feuchtigkeit ab und bietet eine leichte Polsterung.
Tripcarry gibt ein Gesamtgewicht von 200 Gramm an. Die geringe Gewichtsangabe habt mich zum Kauf ermutigt, da Sie im unteren Bereich der von mir auserwählten Modelle liegt. Die Digitalwaage bestätigt die Herstellerangabe – das Gewicht von meinem Produkt liegt bei 205 Gramm.
Der Rucksack ist mit zwei Fächern ausgestattet. Das Hauptfach wird durch ein Netzfach abgetrennt, in dem sich z.B. ein Laptop unterbringen lässt. Außerdem lassen sie die Gegenstände im inneren auf diese Weise besser organisieren.
An der Vorderseite sitzt ein kleineres Fach, dass sich gut zum Aufbewahren von Kleinteilen oder Gegenständen, die schnell zugänglich sein müssen, eignet.
Beide Fächer sind zum Öffnen und Schließen mit leichtgängigen Reißverschlüssen versehen.
An beiden Seiten befindet sich jeweils eine Netzaußentasche, die großzügig bemessen wurde und auch Platz für größere Wasserflaschen hat.
Im Inneren sitzt eine Tasche, in die sich der Rucksack hineinfalten lässt. Diese Tasche kann auch zur Aufbewahrung von Wertgegenständen benutzt werden.
Als Zubehör ist der oben erwähnte Schlüsselanhänger aus Fallschirmseil enthalten, der genau wie der Rucksack mit einem weißen Tripcarry Logo bedruckt ist. Mein Eindruck: Ein nettes Accessoire an dem ich meinen Schlüsselbund befestigt habe.
Mit dem Karabiner lässt sich der Anhänger blitzschnell an einer Gürtelschlaufe einhängen. Ich kann ihn mir auch gut auf Trekkingtouren vorstellen, um mein Equipment daran festzumachen und es am Rucksack einzuhaken.
Persönlicher Eindruck
Ich habe den Rucksack bereits auf einer Städtereise dabeigehabt und möchte Ihnen im Nächsten Teil meine persönlich Erfahrungen mitteilen.
Das Ripstop-Nylon macht einen stabilen Eindruck. Ich habe den Tripcarry ein paar mal gegen den Steinboden in meinem Haus gerieben, um die Abriebfestigkeit zu testen. Es waren keine Abriebserscheinungen festzustellen.
Über der Öffnung des Hauptfachs liegt zwischen den beiden Schulterriemen eine Schlaufe, durch die sich der Rucksack in der Hand tragen lässt. Die Seiten der Handschlaufe wurden zusammengenäht, was mir gefällt, da Sie so besser in der Hand liegt.
Die verstellbaren Schultergurte sind ergonomisch geschnitten und passen sich meinen Schultern hervorragend an. Ich bin etwa 1,85 m groß und hatte bereits bei anderen Modellen das Problem, dass die Gurte zu nahe einander lagen und in den Bereich zwischen meinen Schultern und Hals einschnitten. Dies ist bei diesem Modell nicht der Fall.
Das atmungsaktive Material an den Riemen sorgt für etwas Polsterung was sich positiv auf den Tragekomfort auswirkt. Die Gurte wurden übrigens auf der Innenseite doppelt vernäht.
Ich habe den Pack einmal unter einem leichten Regenschauer (< 30 Min.) getragen und der Inhalt ist nicht Nass geworden. Die Reißverschlüsse sind invertiert (s. Bild), was bedeutet, dass der Stoff die Zähne überragt und so Nässe und Wind geblockt werden.
Bei stärkeren Regenfällen ist definitiv mit Nässeeinbrüchen zu rechnen, da die Nähte nicht getapt sind. Das Nylon-Material ist wasserdicht – soweit ich es beurteilen kann.
Die Seitentaschen bieten mehr Platz als andere Modelle, die ich testen durfte. Ich hatte kein Problem, darin 1 Liter Flaschen zu verstauen.
Der Faltprozess
Der Faltprozess gestaltet sich überraschend einfach. Die Tasche wurde großzügig bemessen und lässt sich sogar auf die Hälfte ihrer normalen Größe komprimieren. Wenn also im Koffer augenscheinlich kein Platz mehr ist, lässt sich die Tasche trotzdem darin verstauen.
Auf einen Reißverschluss an der Tasche wurde verzichtet. Stattdessen wurde ein Klettverschluss angenäht, der aber nicht zwingend notwendig ist, denn der Rucksack passt im gefalteten Zustand perfekt in die Tasche hinein.
Ist mir persönlich so lieber, denn bei anderen Modellen muss oft mit einem nicht unerheblichen Kraftaufwand am Reißverschluss gezurrt werden, damit die Tasche richtig schließt.
Was mir gefällt
- Dezente Farbe
- Große Seitentaschen
- Großzügig bemessenes Volumen
- Zwei Fächer
- Hauptfach abgetrennt (Laptopfach)
- Einfach zusammen- und entfaltbar
- Leichtgängige Reißverschlüsse
- Stabiles & wasserdichtes Material
- Schlüsselanhänger mit Karabinerhaken als Zubehör
- Schultergute ergonomisch & Atmungsaktiv
Fazit
Der Rucksack der Marke Tripcarry hat mich überzeugt. Er hat die perfekte Größe für einfache Tagesausflüge. Das Material ist hochwertig und scheint lange haltbar zu sein. Er lässt sich gut tragen und der Faltvorgang ist mit wenigen Handgriffen zu bewerkstelligen. Er ist für mich der optimale Faltrucksack zum immer dabei haben auf Reisen.
Tripcarry Faltrucksack (25L) im Test







Abmessungen (gefaltet) | 20 x 14 cm |
Abmessungen (ungefaltet) | 44 x 33 x 22 cm |
Gewicht | 200 g |
Material | Nylon |
Verfügbare Farben | Schwarz |
Volumen | 25 L |
Zubehör | 1x Schlüsselanhänger aus Parachute Cord |
